Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Schwanewede e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Schwimmkurs Silber (Nr.: 2021-0068)

Gruppe 1
Status
Anmeldung nicht möglich
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Inhalt

Hallo liebe Eltern,

leider hat die Gemeinde kurzfristig das Hallenbad wieder für die Öffentlichkeit freigegeben und unsere vereinbarten Zeiten angepasst. Daher sind wir leider wieder stark eingeschränkt und wir mussten etwas umorganisieren. 

 

Hier ein paar Hinweise zum Kursablauf:

Bitte seien sie pünktlich zur angegebenen Zeit im Vorraum und gehen nicht eigenständig in die Umkleiden.
Im Vorraum und in der Umkleide ist eine Maske zu tragen.

Wir werden dann Bescheid geben, wenn die Kinder sich umziehen gehen können.
Um so viel Zeit wie möglich zu haben wäre es am besten, wenn die Kinder auch bereits ihr Schwimmzeug drunter angezogen haben.

Es ist hier wichtig, dass der Abstand eingehalten wird, sowohl draußen als auch in den Umkleiden!
Ebenso müssen wir Anwesenheitslisten führen.

Die Kinder sollen dann umgezogen direkt ins Schwimmbad gehen und sich auf den Beckenrand setzen.

Anschließend sollen die Kinder sich bitte, ohne zu duschen wieder umziehen und die Umkleidekabine so schnell wie möglich verlassen.
Wir haben maximal 15 Minuten Zeit zwischen den einzelnen Gruppen und können die nächste Gruppe nicht rein lassen, bevor die vorherige das Hallenbad komplett verlassen hat.

Da wir für die Einhaltung der Hygienevorgaben und Abstandsregelungen verantwortlich sind, bitte ich Sie als Eltern, sich während des Trainings am besten draußen aufzuhalten der Flur an der Scheibe ist freizuhalten.
Die Teilnehmer- und Trainerzahl ist stark limitiert, so dass das Ausbildung stark eingeschränkt wird, wenn wir auch bei den Eltern für die Einhaltung der Abstandsregeln sorgen müssen.
Unsere Trainer sind tagesaktuell getestet oder vollständig geimpft. Für die Kinder besteht nach aktueller Verordnung keine Testpflicht. Wenn Sie sich dennoch testen lassen möchten, bieten wir Samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr Corona-Schnelltest in der Begegnungsstätte an. Anmeldungen sind unter https://schwanewede.dlrg.de/coronatest möglich.

Sollte Ihr Kind Symptome haben oder möglicherweise in den letzten 2 Wochen Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Person gehabt haben, darf es nicht am Schwimmkurs teilnehmen. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte an oder schreiben Sie uns eine Email und melden Sie sich ab.

Sollten sich die Kinder nicht an unsere Vorgaben halten, behalten wir uns das Recht vor, die Kinder direkt wieder in die Umkleide und raus zu schicken. Bleiben Sie als Aufsichtsperson also bitte in direktem Umfeld des Hallenbads.
 

Veranstalter
OG Schwanewede
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Schwanewede e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Schwimmbad Waldschule, Waldweg 2, 28790 Schwanewede
Termine
5 Termine insgesamt
12.06.21 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Schwimmbad Waldschule
26.06.21 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Schwimmbad Waldschule
03.07.21 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Schwimmbad Waldschule
10.07.21 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Schwimmbad Waldschule
17.07.21 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Schwimmbad Waldschule

Adresse(n):
Schwimmbad Waldschule : 28790 Schwanewede, Waldweg 2
Meldeschluss
06.06.2021 22:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 0
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schwimmsachen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen: Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln, Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten) , einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring), ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett,

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.