Schwaneweder Wasserretter feiern Jubiläum
Am 08.06.1966 gründeten engagierte Schwaneweder um Werner Kuck, den jetzigen Ehrenvorsitzenden, die DLRG Ortsgruppe Schwanewede. 50 Jahre später, am 09.07.2016, feierten die Wasserretter ihr Jubiläum im Freibad Neuenkirchen.
Zum offiziellen Festakt begrüßte die Ortsgruppe etwa 70 Gäste aus Politik, Vereinen, Mitgliedern und Hilfsorganisationen. Bei seiner Begrüßung hob der Vorsitzende Nils Neubauer, den ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder für die Gesellschaft hervor und dankte den Familien für die Unterstützung der Aktiven, da ohne diese die Arbeit der DLRG nicht möglich wäre. Bezirksleiter Hartmut Eilers lobte die Mitglieder der Ortsgruppe für ihre Arbeitsbereitschaft und Flexibilität mit der sie den Bezirk und die benachbarten Ortsgruppen immer wieder unterstützen. Scherzend stellt er fest, dass das bei der Fahrzeugschau ausgestellte hagener Motorrettungsboot Orka ein direkter Nachfahre des ersten schwaneweder Bootes Greif sei, das die Ortsgruppe Hagen 1973 übernahm.
Die feierliche Atmosphäre nutzten die Schwaneweder um besondere Ehrungen vorzunehmen. Jens Giersch erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft das Mitgliedsehrenzeichen in Gold und ist damit bereits solange DLRG Mitglied wie die schwaneweder Ortsgruppe besteht. Für ihre langjährigen Einsatz erhielt Silke Felgenhauer das Verdienstzeichen der DLRG in Silber und Kirsten Schött das Verdienstzeichen der DLRG in Bronze. Stellvertretend für alle ehemaligen Aktiven und Vorstandsmitglieder erhielten die ehemaligen Vorsitzenden Werner Kuck (1966 bis 1992) und Klaus Pydde (1998 bis 2013) als Dank für Ihre Arbeit einen Präsentkorb. Uwe Rohdenburg (1992 bis 1998) konnte leider nicht teilnehmen.
Nach dem Festakt ließen die Gäste den Abend beim leckeren Grillbuffet ausklingen. Trotz des leichten Regens trauten sich einige Gäste zum Moonlightschwimmen ins Wasser. Beim voran gegangenen Kinderprogramm am Nachmittag, konnten die 40 Kinder bei strahlenden Sonnenschein im Wasser spielen und sich die ausgestellten Einsatzfahrzeuge erklären lassen.
Die DLRG Ortsgruppe Schwanewede hat zur Zeit etwa 190 Mitglieder von denen 120 Kinder und Jugendliche sind. Mittwochs und Samstag findet das DLRG Training im schwaneweder Hallenbad statt. Weitere Informationen zur Arbeit der DLRG Schwanewede erhalten Sie unter www.schwanewede.dlrg.de oder unter 04209 / 9868495.
Wir danken den Ortsgruppen Osterholz-Scharmbeck und Samtgemeinde Hagen für die Bereitstellung der Fahrzeuge. Für die Unterstützung zu unserem Jubiläum und unserem Kinderprogramm bedanken wir uns bei Edeka Braasch, der Sparkasse Osterholz, der AOK Bremen/Bremerhaven und dem Partyservice Jonashoff.